Barrierefreiheit für Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde
Die wichtige Barrierefreiheit besteht bisher nur an wenigen Bushaltestellen in den 24 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Gemäß den Vorgaben des Bundes-Personenbeförderungsgesetzes und dem Nahverkehrsplan für den Landkreis Alzey-Worms werden in den nächsten drei Jahren zahlreiche Haltestellen umgebaut und dabei barrierefrei gestaltet. In Albig wurde dabei begonnen.
Der barrierefreie Ausbau umfasst in der Regel neben einer einfachen und komfortablen Anfahrbarkeit, eine große Aufstellfläche, ein taktiles Leitsystem im Haltestellenbereich mit Einstiegsfeld und Auffindestreifen, eine kontrastreiche visuelle Gestaltung und eine geringe Längs- und Querneigung. Der Bau der Haltestellen wird von den Ortsgemeinden finanziert und vom Land Rheinland-Pfalz bezuschusst. Da die Planungskosten nicht bezuschusst werden, hat hier die Verbandsgemeinde neben der Organisation des gesamten Projektes auch die Finanzierung der Planung mit rund 100.000 € übernommen.
Im Frühjahr werden eine Haltestelle in Gau-Odernheim und zwei Haltestellen in Bechtolsheim ausgebaut. Danach folgen noch Haltestellen in 12 weiteren Ortsgemeinden. „Die Barrierefreiheit im Verkehrsraum nutzt allen Fahrgästen, nicht nur Rollstuhlfahrern. Auch Sehbehinderte, Eltern mit Kinderwagen und altersbedingt mobilitätseingeschränkte Personen profitieren von diesen Maßnahmen. Wir benötigen Barrierefreiheit in Gebäuden, im Straßenverkehr und in vielen anderen Bereichen. Mit dem Umbau der Haltestellen kommen wir dabei unserem Ziel wieder ein kleines Stück näher“, stellt Bürgermeister Steffen Unger fest.