Nach 42 Jahren bei der Verbandsgemeinde Alzey-Land wurde Verbandsgemeindeverwaltungsrat Bernd Schlamp zum 01. März 2022 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Mit Kompetenz, Ruhe und einem großen Erfahrungsschatz hat Bernd Schlamp…
Warum zahlen die Ortsgemeinden eine Verbandsgemeinde-Umlage? Mit den Steuereinnahmen werden die Verwaltungen von Bund, Land und Kommunen finanziert. Dazu werden diese auf die drei Ebenen verteilt. In Rheinland-Pfalz sieht das…
Einwohnerentwicklung in der VG Alzey-Land von 1972 – 2022 Im Gründungsjahr 1972 lebten in den 24 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Alzey-Land 18.987 Personen. 25 Jahre später, im Jahr 1997 waren es…
Aufgaben einer Verbandsgemeinde Am 01.01.1973 nahm die neue Verbandsgemeindeverwaltung in der Weinrufstraße in Alzey ihre Tätigkeit auf. Sie erledigte von da ab (gemäß der Rechtsverordnung des Landratsamtes Alzey-Worms) unter anderem…
Verwaltungsgebäude in der Weinrufstraße Nach der Wahl der Verbandsgemeindevertretung und des Bürgermeisters musste Ende 1972 zunächst eine Verwaltung aufgebaut werden, um die Verbandsgemeinde arbeitsfähig zu machen. Dazu wurden die ersten…
VG Umlage bleibt stabil bei 36,0 Prozent In der Dezember-Sitzung des Verbandsgemeinderates, die aufgrund der Pandemie online stattfand, stellte Bürgermeister Steffen Unger den Etat für das Jahr 2022 vor. Bei…
VG Alzey-Land wird funktionsfähig Nachdem die Verbandsgemeinde Alzey-Land am 22. April 1972 gegründet wurde, galt es nun den neu geschaffenen Gemeindeverband mit Leben zu erfüllen, d.h. handlungsfähig zu machen. Hierzu…