VG Alzey-Land wird funktionsfähig Nachdem die Verbandsgemeinde Alzey-Land am 22. April 1972 gegründet wurde, galt es nun den neu geschaffenen Gemeindeverband mit Leben zu erfüllen, d.h. handlungsfähig zu machen. Hierzu…
Geburtsstunde der VG Alzey-Land Die Verbandsgemeinde Alzey-Land erblickte am 22. April 1972 das Licht der Welt, denn an diesem Tag trat das 13. Landesgesetz über die Verwaltungsvereinfachung im Land Rheinland-Pfalz…
1972 – eine starke Gemeinschaft gründet sich Das Jahr 1972 war ein besonderes Jahr für die Region. Gleich 24 Gemeinden werden durch die Gründung der Verbandsgemeinde Alzey-Land zu einer neuen…
Pünktlich zum neuen Jahr geht die neue Homepage der Klimainitiative Alzey-Land an den Start. Über den Link: www.klimaschutz-alzey-land.de erfahren Sie viel Wissenswertes über die Klimaschutzaktivitäten der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Seit vielen…
Mit Bekanntgabe der 29. Coronabekämpfungsverordnung vom 03.12.2021 wurde die 3G-Regel für den Besucherverkehr in Behörden und Verwaltungen eingeführt. Ab sofort dürfen Besucherinnen und Besucher das Verwaltungsgebäude nur betreten, wenn sie…
Die Verbandsgemeinde Alzey-Land hat einen neuen Klimaschutzmanager: Niklas Hill verstärkt seit August den Fachbereich Bauen und Umwelt der VG Verwaltung. Der 29-jährige lebt in Alsenz und hat Umweltschutz an der…
Gerne weisen wir noch einmal darauf hin, dass eine Terminvergabe für Angelegenheiten im Bürgerbüro auch online buchbar ist. Über die Homepage www.alzey-land.de wählt man sich auf dem neuen Terminbuchungsportal ein.…
Die Verbandsgemeinde Alzey-Land erweitert ihr Serviceangebot: Ab sofort gibt es die Möglichkeit, neben der telefonischen Terminvergabe, auch online Termine im Bürgerbüro zu reservieren. Über die Homepage www.alzey-land.de wählt man sich…
Zu erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen in den Bereichen „Verwaltungsfachangestellte“ sowie „Bachelor of Arts – Verwaltung“ gratulierte Bürgermeister Steffen Unger dieser Tage zwei jungen Mitarbeitern. Mit Erfolg beendete Caroline Hinkel im Juni…
Die Verbandsgemeindeverwaltung beabsichtigt, die technischen Voraussetzung für das mobile Arbeiten (Homeoffice) für ihre Mitarbeiter/-innen weiter zu verbessern. Hierfür bedarf es einer Veränderung und eines Ausbaus der Infrastruktur der IT-Umgebung in…